Randzeichnung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Randzeichnung — Rạnd|zeich|nung … Die deutsche Rechtschreibung
Adam Friedrich Zürner — (* 15. August 1679 in Marieney, Kurfürstentum Sachsen; † 18. Dezember 1742 in Dresden) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Kartograph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Karten … Deutsch Wikipedia
Altägyptische Kunst — Altägyptische Kunst, auch Aegyptiaca genannt, ist die Sammelbezeichnung für die Werke der bildenden Kunst aus den verschiedenen Perioden des pharaonischen Ägypten. Werke der Literatur und der Musik werden in der Regel nicht von dem Begriff… … Deutsch Wikipedia
Bastard-Aurikel — (Primula ×pubescens) Systematik Familie: Primelgewächse (Primulaceae) Unterfamilie … Deutsch Wikipedia
Betty Gleim — (um 1815 von Georg Friedrich Adolph Schöner porträtiert) Ilsabetha Gleim, genannt Betty (* 13. August 1781 in Bremen; † 27. März 1827 in Bremen) war Pädagogin, Schulgründerin und Sc … Deutsch Wikipedia
Drususstein — Der Drususstein in der Mainzer Zitadelle (Zustand 2011) Der Drususstein (auch Eigel oder Eichelstein genannt) ist ein knapp 20 m hoher, ursprünglich massiver Gussmauerwerkblock römischen Ursprungs auf dem Gelände der Mainzer Zitadelle. In… … Deutsch Wikipedia
Gebetbuch Maximilians I. — Aus dem Gebetbuch Kaiser Maximilians I., 1514/15: Gebet zum Heiligen Georg mit einer Randzeichnung (Feder) von Albrecht Dürer. Bayerische Staatsbibliothek, München Das Gebetbuch Kaiser Maximilians I. ist berühmt wegen seiner Typografie und der… … Deutsch Wikipedia
Glaucopsyche teleius — Heller Wiesenknopf Ameisen Bläuling Heller Wiesenknopf Ameisenbläuling (Maculinea teleius) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Heller Wiesenknopf-Ameisen-Bläuling — Heller Wiesenknopf Ameisenbläuling (Maculinea teleius) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling — Heller Wiesenknopf Ameisen Bläuling Heller Wiesenknopf Ameisenbläuling (Phengaris teleius) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia